mit Frittaten
Pfannkuchenstreifen
Kürbiskernöl | Sahnehaube
Gebratener Ziegenkäse | Blattsalat | Hausdressing |
Blattsalat | gebratene Truthahnstreifen | Hausdressing
Blattsalat | gebratene Vegan-Streifen | Essig | Öl
Bergkäse | frischen Kräutern | Röstzwiebeln
Frische Pilze | Rahmsauce | Semmelknödel
Heurigenkartoffeln | Gemüse | Currysauce | Tofu-Streifen
Tofu | Parmesan | Rucola
Steinpilze | Kartoffelpüree | Schnittlauchsauce
Ofengemüse | Rosmarin Kartoffeln
Tagliatelle | Cherrytomaten | Garnelen | Tomatensauce
Frisch aus dem Ofenrohr und Traditionell
Wieninger Dunkelbier Sauce | Semmelknödel | Speck-Krautsalat
Röstzwiebeln | Rotweinsauce | Röstkartoffeln
Hirschkeule | Apfel-Blaukraut | Spätzle | Preiselbeeren
Thymianjus | Apfel-Blaukraut | Kartoffelpüree | Preiselbeeren
Semmelknödel | Speckkrautsalat | Bratensauce
Schwammerlsauce | Semmelknödel | Speckkrautsalat
Pommes Frites | Preiselbeeren
Pommes Frites | Preiselbeeren
gefüllt mit Obazda | Knuspermantel | Pommes Frites
(ausgelöste Brust und Keule von der Maispoularde)
Hausgemachter Kartoffel – Vogerlsalat | Preiselbeeren
medium gebraten | Grillgemüse | junge Kartoffeln |Kräuterbutter
Tagliatelle | Schwammerlsauce | Grillgemüse
Lyoner | Zwiebeln | Essigurkerl | Emmentaler | Bauernbrot
Lyoner | Zwiebeln | Essigurkerl | Bauernbrot
Kernöl - Vinaigrette | Zwiebelringe | Röstkartoffeln
Wurst- und Schinkenspezialitäten aus hauseigener Metzgerei | kalter Braten | Obazda | frisch Kren | hausgemachtes Brot | Butter
Obazda | hauseigenes Grammelschmalz | Butter
Meerrettich | Essiggurke| Bauernbrot
mit Schokoladeneis und frischen Erdbeeren
Vanilleeis | Früchte
Rum-Eis | Früchte
Stück Blechkuchen mit Sahne 3,90 €
Stück Sahnetorte 4,20 €
Stück Apfelstrudel oder Topfenstrudel 4,50 €
Stück Apfelstrudel oder Topfenstrudel mit Eis 5,30 €
Alc: 5,0 % vol | Stammwürze 11,6°
Ein untergäriges Vollbier für einen leuchtenden, strohgelben Biergenuss, mit einer ausgewogenen hopfig-malzigen Note.
Alc: 5,3 % vol | Stammwürze 12,2°
Durch die natürlichen Trübstoffe bleiben die wertvollen Vitamine der Hefe und das Eiweiß des Malzes im Bier.
Alc: 5,0 % vol | Stammwürze 11,7°
Der kräftige, feinporige Schaum ist typisch für unsere charismatische Bierspezialität, die ausgeprägte, angenehme Hopfenblume unterstreicht den erfrischenden, prickelnden Antrunk.
Schlanker Körper | feinherb | hopfenbitter.
Alc: 5,0 % vol | Stammwürze 12,9°
Das Wieninger Guidobald Export Dunkel leuchtet in kräftigem Schokoladenbraun. Intensive Röstaromen | feine Kaffeenote| harmonisch | vollmundig | süßlich mit Anklängen von Karamell | Schokolade und Toffee | süßlich und weich.
Alc: 4,9 % vol | Stammwürze 12,8°
Hefetrüb mit goldgelber Färbung und kräftiger Schaum. Spritzig | fruchtigem Aroma | mildem und weichen Geschmack. Naturbelassen und nicht pasteurisiert.
Alc: 5,2 % vol | Stammwürze 12,8°
Nußbraun und hefetrüb. Vollmundig | fruchtig | röstmalzigen Aromen. Naturbelassen und nicht pasteurisiert.
Alc: 3,1 % vol | Stammwürze 8,1°
Hefetrüb mit goldgelber Färbung | fruchtig | malziges Aromen.
Naturbelassen und nicht pasteurisiert.
50 % Wieninger Guidobald Export Dunkel | 50% Cola | 4cl Kirschlikör
Alc: kleiner als 0,5 % vol | Stammwürze 5,8 °
Mild | malzig-hopfig| überzeugt auch den Bierkenner.
Kalorienarm mit nur 21 kcal
Goldgelb | hefetrüb | weißbieraromatisch | vollmundig | nicht zu süß.
Das ideale Fitnessgetränk. Naturbelassen und nicht pasteurisiert.
Alc: 2,6 % vol | Stammwürze: 6,4°
50 % Vollbier | 50 % kalorienarmer Zitronenlimonade. Spritziger Durstlöscher | milder Biernote | zitronig-fruchtig.
Alc: 2,7 % vol | Stammwürze: 6,9°
50 % dunklem Exportbier | 50 % kalorienarmer Zitronenlimonade. Spritzig | vollmundig | bernsteinfarben | malzaromatisch | zitronig-fruchtig
50% Wieninger Teisendorfer Hell | 50% Sprite
50% Wieninger Weißbier Dunkel | 50% Coca Cola
50% Wieninger Weißbier Hell | 50% Sprite
Mischgetränk aus dunklem Wieninger Impulsator und Cola mit Kirscharoma versetzt. Colageschmack | malziges Aroma | Kirsch
Alc: 3,0 % vol
60 % Holunderlimonade | Minzaroma | 40 % hellem Bockbier.
Pfalz | Südl. Weinstraße | Deutschland QbA | duftig | facettenreich | bekömmlich | lieblich
Kessler-Zink | Flonheim | Rheinhessen | fülliger Geschmack | feiner Duft nach Obst
Winzer Krems | Niederösterreich |typische Veltlinerwürze | pfeffrig-kräuterige Note | trocken
Pfalz | Südl. Weinstraße | Deutschland | tief bis dunkelrot | reife Kirschfrucht | trocken
Kessler-Zink | Flonheim | Rheinhessen | blaurot bis tiefrot | zarten bis markanten Geschmack | betont fruchtig
Winzer Krems | Niederösterreich | leuchtendes Rubinrot | trocken | vollmundig | samtig
Pfalz | Südl. Weinstraße | Deutschland QbA| spritzig | klassisch | dezente Frucht
Pfalz | Südl. Weinstraße | Deutschland QbA | verspielte Frucht | cremiger Schmelz | trocken
Weingut Wandl | Kamptal | Niederösterreich | grüngelbe Farbe | ein duftiges Bukett | trocken
Weingut Bulgarini | Pozzolengo | Italien | frisch | Duft nach Pfirsich | Mandelnote | trocken
Weingut Bulgarini | Pozzolengo | Italien | frisch | Duft nach Pfirsich | Mandelnote | trocken
Weingut Cantina Produttori Cormons | Bozen | Italien | kräutriges Aroma von Birne und Quitte abgerundet | milde Säure | kräftiger Körper | trocken
Pfalz | Südl. Weinstraße | Deutschland QbA | dunkles Rubin | elegant | harmonisch | trocken
Weingut Wandl | Kamptal | Niederösterreich | Duft nach Kirsche | feinherb | trocken
Fincas de Azabache | Rioja | Spanien | rubinrote Farbe | Aromen von Balsamico, Vanille, schwarzen Früchten | gut ausbalanciert |ausgewogen | trocken
Württemberg | Deutschland | Trollinger mit Lemberger | kräftig | leicht blaustichiges Rot | Aroma nach Johannisbeeren, Erdbeeren und Sauerkirschen | kräftig | harmonisch | lieblich
Pfalz | Südl. Weinstraße | Deutschland | elegant | fein | ein toller Einklang zwischen belebenden Fruchtnoten | reizvollem Säuren |erfrischend | trocken
Latentia Winery | Italien | Venetien
Sektkellerei Rotkäppchen- Mumm | Deutschland
Sektkellerei Henkel | Deutschland
Sektkellerei Schlumberger | Österreich
Sektkellerei Schlumberger | Österreich
4cl Gin Toni | 0,2l Schweppes Tonic
4cl Absolut | 0,2l Schweppes Bitter Lemon
4cl Absolut | 0,2l Red Bull
4cl Bacardi | 0,2l Coca Cola
4cl Jack Daniels | 0,2l Coca Cola
Lillet | Schweppes Wild Berry | frische Beeren
Aperol | Prosecco | Soda | Orange
Prosecco | Holunder | Soda | Minze | Limette
Havanna 3yrs | Coca Cola | Limetten
Rum | Limetten | Minze | Rohrzucker | Soda
Cachaca| Limetten | Zucker
2cl Myers | Rohrzucker | Espresso | Schlagobers
Da wir immer frisch kochen und viele Speisen erst nach der Bestellung zubereitet werden, bitten wir Sie um Verständnis, dass es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Danke!
Für unser Restaurant kaufen wir täglich ein. Dabei legen wir Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Besonders wichtig ist uns die Frische der Zutaten in unseren Speisen. Nur beste Qualität kommt bei uns in die Töpfe und Pfannen.
Wir Menschen haben nur EINE Welt. Daher ist es unumgänglich, auf diese unsere Welt Acht zu geben.
Wir im Klosterwirt versuchen, möglichst wenig Plastik zu verwenden - vom Einkauf bis zur Abfallwirtschaft. Auch bei unseren Lieferanten achten wir auf Umweltschutz, natürliche Haltung der Tiere und biologische Erzeugung von Obst und Gemüse.
Wir denken, dass man diese Einstellung auch in der hohen Qualität unserer Speisen wiederfindet - kosten Sie doch einfach.
Der überwiegende Teil unserer Zutaten kommt aus der Region. Wir kaufen - wenn irgendwie möglich - bei Bauern und Lieferanten im Berchtesgadener und Salzburger Land ein.
Produkte, die wir regional nicht erhalten oder die in unserer Region nicht erzeugt werden, kaufen wir bei Lieferanten, mit denen wir schon lange Geschäftsbeziehungen haben und deren hohe Qualität wir selber kennen.
täglich ab 10:00 Uhr geöffnet
warme Küche 11:00 bis 21.00 Uhr durchgehend
Kein Ruhetag
Die Wirtschaft ist barrierefrei